es ist mittlerweile verdammt lange her seit dem ich den ersten Bibliotheks-Haul gepostet habe, aber seit dem hat sich in meinem Leben und allgemein einiges getan.
Nun aber ist die Zeit gekommen mal wieder aktiver hier zu werden und dir zu zeigen was ich mir so ausgeliehen habe und wie ich die Büchereibesuche wahrgenommen habe. Denn ich persönlich halte es so, das ich die Leihfrist bis aufs äußerste ausreize auch wenn ich das ein oder andere Buch bereits beendet habe. Das hat den ganz einfachen Grund das ich in dieser Zeit wo Corona einfach alles beeinflusst, so gut wie alles meide....solange es mir denn möglich ist. Nur irgendwann ist auch die Leihfrist komplett ausgeschöpft und ich muss in die Bücherei. Klar hätte ich beim ersten Besuch in diesem Jahr mir keine Bücher mehr mitnehmen müssen, aber wer kennt es nicht xD Ich persönlich nehme mir das bei (fast) jedem Besuch in unserer Bücherei vor, weil ich noch soooooooo viele Bücher auf dem SuB habe, aber klappen tut es nie.
Aber kommen wir nun zum eigentlichen Thema. Ich muss sagen bei meinem ersten Büchereibesuch in diesem Jahr war es richtig komisch und ungewohnt. Das war im März diesen Jahres und da musste man sich zum shoppen doch einen Termin geben lassen. So auch in der Bücherei und der Besuch war auf 30 Minuten begrenzt. Natürlich musste man auch den Abstand einhalten und auch die Maskenpflicht. Die 2 Dinge habe ich mittlerweile schon automatisch in mir und egal wo ich hingehe habe ich eine Maske dabei und mit dem Abstand ist auch kein Problem. Es fühlte sich allerdings richtig komisch an bei der Bücherei anzurufen um einen Termin zu bekommen und auch das der Besuch auf 30 Minuten begrenzt war. Und das wo ich doch so gerne durch die Regale stöber. Das ganze hatte mich innerlich etwas unter Druck gesetzt, sodass ich bis auf ein Foto nur so durch die Regale gehetzt bin und inklusive Abgabe und neuer Ausleihe insgesamt nach 7 Minuten die Bücherei wieder verlassen hatte.
Dennoch konnte ich es mir nicht nehmen lassen vor Ort erstmal ein Selfie zu machen und trotz Maske kann man sehen wie glücklich es mich dennoch gemacht hat von all den Büchern umgeben zu sein.
Und wie ich eben schon erwähnt habe, konnte ich es natülich NICHT lassen mir neue Bücher auszuleihen. Klar Nati geht momentan nicht gerne an öffentliche Orte, Nati hat über 400 Bücher auf dem SuB und leiht sich dennoch wieder ein paar Bücher aus. Der Witz an der ganzen Sache ist, das ich meistens eh nicht alle lese die ich mir ausgeliehen habe, da ich ja dennoch auch Bücher von meinem SuB lese. Schauen wir mal was ich mir im März ausgeliehen hatte und was ich davon wirklich gelesen habe.
Ausgeliehen habe ich mir 4 Bücher und auf alle habe ich megaaaaaa Bock, aber tatsächlich gelesen habe ich davon bisher nur eins und zwar Tintenblut von Cornelia Funke. Natürlich werde ich auch die 3 anderen früher oder später noch lesen, aber während diesem Ausleihzyklus kamen sie leider nicht dran.
Im Juli bei meinem nächsten und aktuell letzten Besuch sah das ganze schon wieder ganz anders aus. Kein Termin und auch keine zeitliche Begrenzung.....hach war das schön.
Da ich dieses mal wie schon gesagt mehr Zeit hatte zum stöbern sind es dann auch mehr Bücher geworden als geplant. Denn dieses Mal wollte ich mir bewusst Bücher ausleihen, aber es waren nur die 2 linken Bücher also Folgebände von 2 Reihen geplant. Im nachfolgenden zeige ich dir nun noch die einzelnen Bücher inkl. Klappentext un evtl. eine kurzes Feedback, wenn ich es schon gelesen habe oder gerade lese.
Okay wo ich eben erst noch geschrieben habe das ich dir die Bücher MIT Klappentext zeige, werde ich diesen bei Tintentod weglassen da ich sonst vermutlich spoilern würde. Denn bei Tintentod handelt es sich um den 3. und somit letzten Teil der Tintenblut-Reihe. Und nachdem ich Tintenblut noch am Abgabetag beendet habe, war ich megaaaaa froh das der letzte Band verfügbar war, denn ich MUSS einfach wissen wie es weiter geht. Natürlich habe ich es bisher nicht gelesen, aber bis zur Finalen Abgabe ist generell noch Zeit und ich kann es auch noch einmal verlängern. Wenn du nun trotzdem wissen willst worum es geht, gibt es ja genug Quellen im Internet wo du dir die Beschreibung durchlesen kannst und ich habe dich dennoch nicht gespoilert. Und ich bitte auch dich dies weder hier noch anderswo zu tun, denn das ist unfair gegenüber denen die wie ich es noch lesen möchten.
Mal etwas ganz anderes und etwas was ich eher selten lese....ein Sachbuch/Ratgeber. Gesehen habe ich es bei elenaannamayr und sie war ziemlich begeistert von diesem Buch. Jeder der mich mittlerweile etwas kennt, weiß auch das ich schon seit längerer Zeit versuche Buchkäufe zu meiden und hatte deshalb direkt bei der Onleihe geschaut, aber negativ. Als ich es dann vor Ort im Bestseller-Regal sah, habe ich kurz reingelesen und auch mir hat es echt gut gefallen. Allerdings hat mich die Leihfrist von 2 Wochen etwas abgeschreckt, aber als ich erfahren habe das man es auch um 14 Tage verlängern kann, solange es nicht vorbestellt ist wanderte es ganz schnell in mein Körbchen. Und ich kann nur bestätigen, das es auch mir sehr gut gefällt. Mehr dazu aber iiiiiiiirgendwann in einer Rezension.
Gregs Tagebuch 1 war so eine spontane Entscheidung. Ich habe mich nie wirklich damit befasst, aber oft gehört das die gut sein sollen und vor allem witzig. Was soll ich dir da jetzt großartig erzählen? Also ich hatte es innerhalb weniger Stunden durch und jaaaaaa es ist gut. Ich werde auf jeden Fall nach und nach alle Teile von Gregs Tagebuch lesen auch wenn ich gerade nicht weiß wie viele Teile es mittlerweile gibt.
Ich glaube es wäre sogar das erste was ich von Arno Strobel lese, aber es hört sich einfach verdammt gut an. Und dazu kommt das ich den Namen Arno Strobel schon oft gelesen habe, wenn es um Thriller-Empfehlungen ging. Bin echt gespannt auf die Geschichte und seinen Schreibstil.
Ich denke jeder der Harry Potter gelesen hat, kennt diesen Band bereits.....außer mir. Es ist bestimmt undgewöhnlich, da es im Grunde das drehbuch zum Original Theaterstück ist....zumindest habe ich es so gehört. Doch das ändert an der Geschichte selbst nichts und ich finde es ist einfach ein muss für alle die Harry Potter gelesen und geliebt haben. Ich denke dieses werde ich nach Es ist okay lesen, weil ich glaube das es sich durch das Format schnell weglesen lässt.
Und zum Schluss durfte dann auch noch der 3. Teil der Schwestern-Reihe mit und auch zu dieser werde ich jetzt nicht viel sagen. Entweder weißt du bereits alles über die Reihe oder ich würde dich spoilern und das ich das gar nicht gerne mag, hast du ja bereits bei Tintentod mitbekommen.
Wir sind am Ende angekommen und ich bin mal gespannt ob ich es bei meinem nächsten Besuch in der Bücherei schaffe nichts auszuleihen. Aktuell bin ich zwiegespalten, da ich zum einen noch gar nicht weiß was ich davon noch weglese und ob Folgebände, die ich dann gerne ausleihen und lesen möchte uberhaupt verfügbar sind. Ich halte dich im nächsten Bibliotheks-Haul auf dem Laufenden.
Ich wünsche dir nun noch einen schönen Abend und eine tolle Lesezeit ♥