Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
Rezension Das Schicksal ist ein mieser Verräter

Werbung: Rezension - Das Schicksal ist ein mieser Verräter (John Green)

Bei dieser Ausgabe handelt es sich um ein Geschenk.

CSS Template

  • Von John Green
  • Verlag: dtv Verlag
  • Erschienen: 2014
  • Seitenzahl: 336
  • Reihe: Nein
  • Format: Taschenbuch
  • ISBN: 9783446240933

KLAPPENTEXT ÖFFNEN

„Krebsbücher sind doof“, sagt die 16-jährige Hazel, die selbst Krebs hat. Sie will auf gar keinen Fall bemitleidet werden und kann mit Selbsthilfegruppen nichts anfangen. Bis sie in einer Gruppe auf den intelligenten, gut aussehenden und umwerfend schlagfertigen Gus trifft. Der geht offensiv mit seiner Krankheit um. Hazel und Gus diskutieren Bücher, hören Musik, sehen Filme und verlieben sich ineinander - trotz ihrer Handicaps und Unerfahrenheit. Gus macht Hazels großen Traum wahr: Gemeinsam fliegen sie nach Amsterdam, um dort Peter Van Houten zu treffen, den Autor von Hazels absolutem Lieblingsbuch. Ein tiefgründiges, emotionales und zugleich freches Jugendbuch über Krankheit, Liebe und Tod.



Bevor ich selbst dieses Buch gelesen hatte, habe ich eigentlich NUR positives darüber gehört und das es sehr emotional sei. Dem kann ich im Grunde eigentlich nur zustimmen, empfand es allerdings nicht so schlimm das ich weinen musste wie 90% aller Leser/innen.

Zu Beginn lernen wir erstmal die Charaktere Hazel und Augustus kennen und erfahren, das beide an Krebs erkrankt sind, deshalb treffen sie sich auch in einer Selbsthilfegruppe für Krebspatienten. Im Laufe der Zeit entwickelt sich zwischen den beiden eine Liebesgeschichte und auch werden ihre letzten/größten Wünsche erfüllt. Ob diese genauso sind, wie sie es sich vorgestellt und gewünscht habe, musst du dann selber in dem Buch nachlesen. Auch wie das Buch und somit die Geschichte um Hazel & Augustus endet, musst du selber lesen.

Ich muss sagen…auch wenn ich schon selbst mit Krebs & Tod in der Familie in Berührung kam, fand ich das ganze zwar sehr emotional….doch nicht so sehr wie ich es erwartet hatte und Tränen flossen bei mir auch keine. Dennoch gefällt mir der Schreibstil von John Green sehr gut und lässt sich leicht lesen. Und es wird auch nicht das letzte Buch von ihm sein was ich gelesen habe.

Auch wenn es mich jetzt nicht so umgehauen hat, kann ich es dir auf jeden Fall ans Herz legen, dies zu lesen.



Bewertung Das Schicksal ist ein mieser Verräter:




 
Zu diesem Beitrag wurden noch keine Kommentare hinterlegt.

Kommentieren


Captcha
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und bin einverstanden.